Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- Bedeutung · Gewicht · Sprengkraft (geh.)
- Dis (lat., römisch) · Dis Pater (lat., römisch) · Dispater (lat., römisch) · Gott der Unterwelt · Hades (griechisch) · Pluto (römisch)
- Nitrofilm · Zelluloidfilm
- abserviert werden · an die frische Luft gesetzt werden · in die Wüste geschickt werden · (den) Laufpass bekommen · vor die Tür gesetzt werden · weggeschickt werden
- Lohnbuchführung · Lohnbuchhaltung
- lymphämoides Drüsenfieber (veraltet) · Morbus Pfeiffer · Pfeiffer-Drüsenfieber · Pfeiffersches Drüsenfieber · idiopathische Adenitis (fachspr., veraltet) · infektiöse Mononukleose (fachspr.) · Lymphoidzellangina (fachspr., veraltet) · Lymphoidzellenangina (fachspr., veraltet) · Mononucleosis infectiosa (fachspr., griechisch, lat.) · Mononukleose (fachspr., griechisch) · Monozytenangina (fachspr., griechisch) · Kusskrankheit (ugs., volksmundlich) · Studentenfieber (ugs., volksmundlich) · Studentenkrankheit (ugs., volksmundlich)
- Fahrzeugheck · Heck
- auf die Schnelle keine Antwort wissen · ins Grübeln kommen · keine einfache Lösung wissen · keine schnelle Antwort haben · so schnell keine Antwort parat haben · um eine schnelle Antwort verlegen sein · erst einmal überlegen müssen (ugs.)
- Aerogengas · Aërogengas · Benoidgas · Luftgas
- (etwas) geht nicht anders (Hauptform) · die einzige Möglichkeit sein (Hauptform) · als einzige Möglichkeit (bleiben) · alternativlos (sein) · das Einzige sein, was geht · es gibt keine Alternative (zu) · es muss sein · es sich nicht (immer) aussuchen können (Spruch) · (an etwas) führt kein Weg vorbei (fig.) · (an etwas) geht kein Weg vorbei. (fig.) · In der Not frisst der Teufel Fliegen. (Sprichwort) · (es gibt) keine andere Möglichkeit · keine andere Möglichkeit sehen · keine andere Wahl haben · (es gibt) keinen anderen Ausweg · keinen (anderen) Ausweg finden · nicht anders können (und) · nicht umhinkommen (zu) · nicht umhinkönnen (um) · (sich) nicht vermeiden lassen · nichts anderes tun können (als) · unvermeidbar sein · anders geht's (nun mal) nicht (ugs.) · Es muss (einfach). (ugs., Spruch) · nicht d(a)rum herumkommen (ugs.) · Wat mutt, dat mutt. (ugs., Sprichwort, norddeutsch)
Neue zufällige Einträge laden