Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- Abessinischer Tee · Kathstrauch
- Bürgerversicherung · Volksversicherung
- Hysterese (griechisch) · Hysteresis (griechisch) · (magnetische) Nachwirkung
- Durchströmung · Perfusion · Pumpen
- (aus jemandem) herausbrechen (es; Gefühl; Verborgenes) · (aus jemandem) herausplatzen (es; Gefühl; Verborgenes) · (aus jemandem) hervorbrechen (es; Gefühl; Verborgenes) · nicht länger an sich halten können · nicht zurückhalten können
- (sich) abwenden von · aufgeben · beenden · beerdigen (fig.) · Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. (sprichwörtlich) · (einer Sache) ein Ende machen · fallen lassen · fallenlassen · hinter sich lassen · sausen lassen · (einen) Schlussstrich ziehen (fig.) · stoppen · über den Haufen werfen (Planungen) (fig.) · (sich) verabschieden von · vergessen · ablassen (von) (geh.) · ad acta legen (geh., bildungssprachlich) · abräumen (politische Position) (ugs., fig.) · (davon) Abschied nehmen (ugs.) · an den Nagel hängen (ugs., fig.) · den Rücken kehren (ugs., fig.) · einstampfen (ugs., fig.) · sterben lassen (ugs., fig.) · über Bord werfen (ugs., fig.) · zu Grabe tragen (ugs., fig.)
- wie nicht von dieser Welt · wie von einem anderen Stern
- Kunstrichtung · Kunststil · Stilrichtung
- sich (für etwas) zu gut sein · (etwas) verschmähen · (jemandem) nicht gut genug sein (ugs.) · sich (für etwas) zu fein sein (ugs.) · sich (für etwas) zu schade sein (ugs.)
- Zeitabschaltung · Zeitlimit · Zeitsperre
Neue zufällige Einträge laden
