Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- Rationalität · vernünftige Denkweise · Vernünftigkeit
- Gefäßgeflecht · Nervengeflecht · Plexus (fachspr.)
- Niger · Republik Niger (amtlich)
- verschiedener Meinung (sein) (Hauptform) · (es gibt) erhebliche Meinungsunterschiede · für Diskussionen sorgen (Thema) · (es gibt) gegensätzliche Auffassungen · (über etwas) gespalten (sein) · geteilter Meinung sein · (es) herrschen (/ bestehen) unterschiedliche Auffassungen (über) · (es) herrscht keine Einigkeit · in einem Diskussionsprozess (sein) (distanzsprachlich, verhüllend) · (die) Meinungen gehen (weit) auseinander · (daran) scheiden sich die Geister · sich nicht einig (sein) · sich uneinig (sein) · spalten (fig.) · (darüber) streiten sich die Gelehrten (fig.) · uneins (sein) · unterschiedliche Auffassungen haben · unterschiedlicher Meinung (sein) · Gegenstand der Diskussion (sein) (fachspr., distanzsprachlich, variabel) · Die einen sagen so, die anderen (sagen) so. (ugs.)
- Phase · Phasenwinkel
- (jemandem) leichtfallen (Hauptform) · (jemandem) in den Schoß fallen (fig.) · (jemandem) keine Mühe machen · (jemandem) leicht von der Hand gehen · (sich) leichttun · mühelos schaffen · (jemandem) ohne Anstrengung zufallen · (jemandem) fliegen die gebratenen Tauben in den Mund (ugs., fig., sprichwörtlich, veraltend) · nichts tun müssen (für) (ugs.) · (jemandem) zufliegen (ugs.) · (jemandem) fliegen die gebratenen Tauben ins Maul (derb, fig., sprichwörtlich)
- (sich) engagieren · (sich) für etwas einsetzen · für etwas kämpfen · (die) Welt retten (wollen) (fig., übertreibend)
- Institut der Vereinten Nationen für Abrüstungsforschung · UNIDIR
- Mehrfrequenzwahlverfahren · Tonwahlverfahren · Frequenzwahlverfahren (fachspr.)
- erfahren (Trend) · (einen Boom/Aufschwung/Abwärtstrend...) erleben · haben · (im Konkurrenzfeld in einer Position) sein (fig.) · sich befinden
Neue zufällige Einträge laden
