(jemanden) anlügen
·
(jemanden) anschwindeln
·
(jemandem etwas) auftischen (wollen) (fig.)
·
(jemanden) belügen
·
(jemanden) beschwindeln
·
(jemanden) betrügen
·
(jemandem) eine Lüge auftischen (variabel)
·
(jemandem) einen Bären aufbinden (wollen)
·
(jemandem) Lügen auftischen (variabel)
·
(jemandem) nicht die Wahrheit sagen
·
(jemandem etwas) vorlügen
·
(jemandem etwas) weismachen wollen
·
(jemandem etwas) weiszumachen versuchen
·
(jemanden) anmogeln (ugs.)
·
(jemanden) anschummeln (ugs.)
·
(jemanden) bemogeln (ugs.)
·
(jemanden) beschummeln (ugs.)
·
(jemandem) einen vom Pferd erzählen (ugs.)
·
(jemanden) verkohlen (ugs.)
·
(jemanden) verschaukeln (ugs.)



Oberbegriffe:
lügen
·
betrügen
·
die Unwahrheit sagen
· ...
Unterbegriffe:
Assoziationen:
>> Ändern
(jemandem etwas) auftischen (unwahre Geschichte)
·
präsentieren
·
ankommen (mit) (ugs.)
·
(jemandem) kommen mit (ugs.)




Assoziationen:
>> Ändern
- (sich etwas) ausdenken (Ausrede) · (sich) einfallen lassen · erfinden · ...
- Ammenmärchen · Aufschneiderei · Bluff · ...
- erzählen · schildern · wiedergeben · ...
- Alle anzeigen
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Keine ähnlichen Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von '(jemandem etwas) auftischen (wollen)' zu OpenThesaurus hinzufügen |