Kategorien:
Geisteswissenschaften
(eine) Erinnerung (in sich) wachrufen
·
(wieder) in sich wachrufen
·
reminiszieren (selten)
·
sich (wieder) in Erinnerung rufen
·
sich (wieder) ins Gedächtnis rufen
·
sich (etwas) ins Gedächtnis zurückrufen
·
sich zurückerinnern
·
memorieren (geh., selten)
·
sich zurückbesinnen (geh.)
·
(wieder) vor seinem geistigen Auge entstehen lassen (geh.)
·
in (seinen) Erinnerungen kramen (ugs.)

Oberbegriffe:
im Gedächtnis haben
·
(jemandem) im Gedächtnis sein
·
im Kopf haben…
Unterbegriffe:
Assoziationen:
>> Ändern
(jemanden an etwas) denken lassen
·
(in jemandem) entstehen lassen (Vorstellungen / Bilder)
·
(jemanden) erinnern an
·
(in jemandem) Erinnerungen wachrufen
·
(jemandem etwas) in Erinnerung rufen
·
(jemandem etwas wieder) ins Gedächtnis rufen
·
(...) lässt grüßen
·
zu neuem Leben erwecken (Erinnerungen)
·
(in jemandem) aufsteigen (Bilder / Erinnerungen) (lit.) (geh.)
·
evozieren (geh.)
·
(jemanden) gemahnen (an) (geh.)

Assoziationen:
>> Ändern
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Keine ähnlichen Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von '(sich) (wieder) ins Gedächtnis rufen' zu OpenThesaurus hinzufügen |