

- bedenken · berücksichtigen · einberechnen · ...
- Ethik · Moral · moralische Werte · ...
- Befangenheit · Gehemmtheit · Hemmung · ...
- (jemandem) ist nicht zu trauen · (jemandem) misstrauen · misstrauisch sein · ...



- Annahme · Vermutung · Voraussetzung · ...
- bedenken · berücksichtigen · einberechnen · ...
- (sich mit etwas) auseinandersetzen · bedenken · (sich etwas) bewusst machen · ...
- E · Einwand · Entkräftung · ...
- (sehr) große Angst · Grausen · Herzensangst · ...
- Angststörung · krankhafte Angst · Phobie · ...

- aufnehmen · einbauen · einbeziehen · ...
- (etwas) beachten · (auf etwas) achten · (einer Sache) Beachtung schenken · ...
- erachten · erwägen · in Betracht ziehen · ...
- Alle anzeigen





- geben · schenken · spendieren · ...
- bekommen · beziehen · erhalten · ...
- (jemanden) abspeisen mit · (jemanden) kurzhalten · (nur) notdürftig versorgen mit · ...

Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(es gibt) viel zu bedenken
·
(etwas) bedenken
·
(jemanden mit etwas) bedenken
·
(jemanden) bedenken (mit)
·
(mit) Beifall bedenken
·
(sich) schnell und bedenkenlos anpassend
·
Bedenken haben
·
Bedenken tragen
mehr
(etwas) bedenken · (jemanden mit etwas) bedenken · (jemanden) bedenken (mit) · (sich) bedanken · (sich) bedecken
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'bedenken' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. ohne Plural: das Erwägen von etwas, das Nachdenken über etwas 2. meist Plural: aufgrund von Nachdenken entstandener Vorbehalt, Zweifel
Synonyme:
1. Überlegung 2. Vorbehalt, Zweifel