(sich) behaupten
·
nicht klein beigeben
·
(sich) nicht unterbuttern lassen (fig.)
·
(sich) nicht unterkriegen lassen
·
(sich) Respekt verschaffen
·
(sich) nicht alles gefallen lassen (ugs.)
·
(sich) nicht die Butter vom Brot nehmen lassen (ugs., fig.)
Assoziationen:
>> Ändern
einiges aushalten
·
(gut) (was) einstecken können
·
hart im Nehmen (sein)
·
leidensfähig (sein)
·
Nehmerqualitäten haben
·
(sich) nicht unterkriegen lassen
·
(so leicht) nicht unterzukriegen sein
·
Steherqualitäten haben
·
Stehvermögen haben (auch figurativ)
·
(etwas) wegstecken (können)

Assoziationen:
>> Ändern
(sich) behaupten
·
(die) Hoffnung nicht aufgeben
·
kämpfen (fig.)
·
(den) Kopf oben behalten (fig.)
·
(den) Mut nicht sinken lassen
·
nicht den Mut verlieren
·
(sich) nicht ins Bockshorn jagen lassen
·
(sich) senkrecht halten (fig.)
·
(die) Stellung behaupten
·
(sich) nicht kleinkriegen lassen (ugs.)
·
(sich) nicht unterkriegen lassen (ugs.)
·
(die) Ohren steif halten (ugs.)




Assoziationen:
>> Ändern
- (an etwas) dranbleiben · durchhalten · hart bleiben · ...
- ausdauernd · robust · strapazierfähig · ...
- aushalten · ausstehen · durchstehen · ...
- Alle anzeigen
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Keine ähnlichen Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von '(sich) nicht unterkriegen lassen' zu OpenThesaurus hinzufügen |