antreten (gegen)
·
(sich) dem Kampf stellen (fig.)
·
(den) Fehdehandschuh aufnehmen (fig.)
·
(es) geht gegen
·
(eine) Herausforderung annehmen
·
(sich einer) Herausforderung stellen
·
in den Ring steigen (fig.)
·
ins Rennen gehen (fig.)
·
(den) Kampf aufnehmen
·
(sich) stellen
·
(den) Fehdehandschuh aufheben (ugs.)
Assoziationen:
>> Ändern
eintreten (für)
·
Fürsprache halten (für)
·
(ein) gutes Wort einlegen (für)
·
(eine) Lanze brechen (für) (fig.)
·
sich auf jemandes Seite stellen
·
sich einsetzen (für)
·
sich ins Zeug legen (für)
·
sich stellen (hinter)
·
sich (jemandes / einer Sache) annehmen (geh.)
·
sich verwenden (für) (geh.)


Oberbegriffe:
wollen
·
beabsichtigen
·
mögen (fälschlich "möchten")
· ...
Assoziationen:
>> Ändern
(jemandem) mit Fragen hart zusetzen (Hauptform)
·
(jemanden) ins Kreuzverhör nehmen (auch figurativ, Hauptform)
·
(jemanden) auseinandernehmen (fig., übertreibend)
·
(jemanden) grillen (fig., übertreibend)
·
(durch Fragen) in die Enge treiben (fig.)
·
(jemanden) in die Zange nehmen (fig.)
·
(jemanden) scharf befragen
·
(jemanden) stellen

Assoziationen:
>> Ändern
- ausfragen · befragen · verhören · ...
- erbarmungslos · gnadenlos · kaltblütig · ...
- examinieren · (mündlich) prüfen · (mündliche) Prüfungsfragen stellen · ...
- Alle anzeigen
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Keine ähnlichen Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von '(sich) stellen (hinter)' zu OpenThesaurus hinzufügen |