Wiktionary

Bedeutungen:
1. Medizin: eine Befindlichkeitsstörung, die auch als „flaues“ Gefühl in der Magengegend und Brechreiz bezeichnet wird. Sie kann physiologisch als Schutzfunktion nach Aufnahme von Schadstoffen oder als Symptom einer Krankheit auftreten. Manchmal verschwindet die Übelkeit nach Erbrechen.

Synonyme:
1. Brechreiz, Nausea, Unwohlsein


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Griechische Sprache · Poesie · Reisekrankheit · Befindlichkeitsstörung · Magen · Brechreiz · Zönästhesie · Hermann Rein · Max Schneider (Mediziner) · Physiologisch · Schadstoff · Symptom · Krankheit · Erbrechen · Vergiftung

„übelkeit“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de