Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wiktionary

Bedeutungen:
1. dritter (mit Umlauten vierter) Buchstabe des deutschen Alphabets; ein Mitlaut 2. [Musik] Tonbezeichnung 3. [Informatik] prozedurale Programmiersprache, entwickelt von Dennis Ritchie Anfang der 1970er Jahre

Synonyme:
[1, 2] [ c.] (kleines C)


Wikipedia-Links

C (Begriffsklärung) · C-Sharp · Buchstabe · Lateinisches Alphabet · Lateinisches Schriftsystem · velar · Verschlusslaut · G · Spätlatein · Romanische Assibilierung · Vorderzungenvokal · Romanische Sprachen · postalveolar · alveolar · Affrikate · Lateinisches Schriftsystem · Buchstabe · C · Cedille · Internationales Phonetisches Alphabet · Stimmloser palataler Frikativ · Orthografie · Französische Sprache · Portugiesische Sprache · Katalanische Sprache · Niederländische Sprache · Türkische Sprache · stimmhaft · Aserbaidschanische Sprache · Kurdische Sprachen · Buchstabe · Lateinisches Schriftsystem · Akut · Orthographie · Slawische Sprachen · Polnische Sprache · Obersorbische Sprache · Niedersorbische Sprache · Bosnische Sprache · Serbische Sprache · Kroatische Sprache · Belarussische Sprache · Łacinka · Wilmesaurisch · Alveolopalatal · Kleinschreibung · Buchstabe · Lateinisches Schriftsystem · C · Hatschek · Sorbisches Alphabet · Niedersorbische Sprache · Obersorbische Sprache · Serbokroatische Sprache · Bosnische Sprache · Kroatische Sprache · Serbisches Alphabet · Slowakisches Alphabet · Slowenisches Alphabet · Tschechisches Alphabet · Buchstabe · Lateinisches Schriftsystem · Überpunkt · Maltesische Sprache · Irische Sprache · Lenisierung · Digraph (Linguistik) · Unicode · ISO 8859-3 · TeX · Buchstabe · Lateinisches Schriftsystem · C · Zirkumflex · Esperanto-Rechtschreibung · stimmlose postalveolare Affrikate · Quechua · Wanka-Quechua · Cajamarca-Quechua · Inkawasi-Kañaris · Jaqaru · stimmlose retroflexe Affrikate

„č“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de