effektiv-spenden.org - Deutschlands wirksamste Spendenplattform

Wiktionary

Bedeutungen:
1. Minuskel des vierten Buchstabens des lateinischen Alphabets 2. Mathematik: Variable in der Algebra 3. Musik: Abkürzung für d-Moll

Synonyme:
1. als Majuskel: D 3. d-Moll


Wikipedia-Links

D (Begriffsklärung) · Buchstabe · Lateinisches Alphabet · Lateinisches Schriftsystem · Stimmhafter alveolarer Plosiv · Konsonant · Buchstabenhäufigkeit · Fingeralphabet · Gehörlose · Schwerhörigkeit · Zeigefinger · Daumen · Protosinaitische Schrift · Phönizisches Alphabet · Daleth · Graphem · Tschechische Sprache · Slowakische Sprache · Tschechisches Alphabet · Slowakisches Alphabet · D · Hatschek · Palatalisierung · Stimmhafter palataler Plosiv · Ť · Polnische Sprache · Russische Sprache · ISO-8859-2 · Unicode-Block Lateinisch, erweitert-A · Buchstabe · Lateinisches Schriftsystem · Cedille · Livische Sprache · Stimmhafter palataler Plosiv · Ț · Rumänische Sprache · Unicode · Buchstabe · Lateinisches Schriftsystem · Unterpunktakzent · Afrika-Alphabet · Ɗ · Stimmhafter alveolarer Implosiv · Ijoide Sprachen · Degema · O'odham · Stimmhafter retroflexer Plosiv · DMG-Umschrift · Arabische Sprache · Emphatischer Konsonant · ض · ISO 15919 · Buchstabe · Lateinisches Schriftsystem · Unterstrichakzent · Semitische Sprachen · Stimmhafter dentaler Frikativ · Dhāl|{{Arab|ﺫ‎}} · DIN 31635 · ISO 233 · Emphatischer Konsonant · Pharyngalisierung · Stimmhafter alveolarer Plosiv · Dād|{{Arab|ض‎}} · Royal Jordanian Geographic Centre · TeX

„Ď“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de