Kategorien:
Linguistik/Sprache
(ungefragt) dazwischenreden (Hauptform)
·
(jemandem) das Wort abschneiden
·
dazwischenrufen
·
dreinreden
·
(etwas) einwerfen
·
(jemandem) ins Wort fallen
·
(jemanden) keinen Gedanken zu Ende führen lassen
·
(jemanden) nicht ausreden lassen
·
(jemanden) nicht zu Wort kommen lassen
·
(jemanden) unterbrechen
·
(jemandem) in die Parade fahren (geh.)
·
interpellieren (geh., lat., sehr selten)
·
dazwischenquatschen (ugs.)
·
reingrätschen (ugs., fig.)
·
reinreden (ugs.)
Assoziationen anzeigen

(jemanden) abwehren (Hauptform)
·
abblocken (auch figurativ)
·
abhalten
·
behindern
·
blockieren
·
(jemandem) entgegentreten
·
hemmen
·
(ein) Hemmnis bilden
·
hindern
·
(sich jemandem) in den Weg stellen (fig.)
·
nicht mitspielen
·
obstruieren
·
(sich) sperren
·
stoppen (Pläne, Verfahren, Vorgang)
·
versperren
·
(den) Weg versperren (fig.)
·
blocken (ugs.)
·
(jemandem) Knüppel zwischen die Beine werfen (ugs., fig.)
·
mauern (ugs.)
·
quer im Stall stehen (ugs.)
·
(sich) querstellen (ugs.)
·
reingrätschen (ugs., fig.)
·
Steine in den Weg legen (ugs., fig.)
Assoziationen anzeigen








Teilwort-Treffer
Kein Teilwort-Treffer
Ähnlich geschrieben
Keine ähnlichen Treffer