·
Gehab dich wohl! (veraltet)
·
Guten Tag! (unfreundlich)
·
Leb wohl!
·
lebwohl
·
tschüs
·
tschüss
·
(auf) Wiederschau(e)n (bayr.)
·
Lebe wohl! (geh.)
·
adele (ugs., alemannisch, regional)
·
baba (ugs., wienerisch, österr.)
·
bye (ugs., engl.)
·
bye-bye (ugs., engl.)
·
cheerio (ugs.)
·
ciao (ugs., ital.)
·
Habe die Ehre! (ugs., bayr., österr.)
·
habidere (ugs., österr.)
·
pfiat di (ugs., bayr.)
·
pfiati (ugs., bayr., österr.)
·
salü (ugs., luxemburgisch, saarländisch, schweiz.)
·
servus (ugs., süddt., österr.)
·
tschau (ugs.)
·
tschauie (ugs.)
·
tschö (ugs.)
·
tschü (ugs.)
·
tschüssie (ugs.)
·
tschüssikowski (ugs., salopp)
·
tschüssle (ugs., alemannisch)
·
tüsskes (ugs., ruhrdt.)
·
Und tschüss! (unfreundlich oder ironisch) (ugs.)
·
Wiedersehen! (pragmatisch oder locker) (ugs.)
Teilwort-Treffer
(...) im Nadelstreifenanzug
·
(...) in Nadelstreifen
·
(akademischer) Meister
·
(Akku etc.) laden
·
(alle) Fäden in der Hand haben
·
(alle) fünf gerade sein lassen
·
(alles) machen (dürfen) worauf man (gerade) Lust h
·
(bei jemandem) laufen die Fäden zusammen
mehr
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. ehemals viel weiter verbreiteter, jetzt im Fränkischen, Schwäbischen und Oberschwäbischen beliebter Abschiedsgruß
Synonyme:
1. auf Wiederschauen, bis bald, grüß Gott, siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Grüßen/Abschied

