Wiktionary

Bedeutungen:
1. [allgemein] Angleichung an einen Zustand; Eingliederung 2. [Kultur] Anpassung an die Lebensgewohnheiten, Gebräuche, Kleidung und Ähnlichem in einem Land (üblicherweise im Zusammenhang mit Migranten verwendet) 3. [Klima|Zeitzone] Gewöhnung an die neuen äußeren Umstände (eine veränderte Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Lichtverhältnisse, andere Tageszeit und die damit verbundene Umstellung der Schlaf- und Wachzeiten) nachdem man an einen anderen, üblicherweise weit entfernten Ort gereist ist 4. [Biologie] Umwandlung anorganischer in zelleigene Stoffe mithilfe der Photo- oder Chemosynthese 5. [Linguistik] Angleichung der Artikulationsstelle und/oder der Artikulationsart eines vorhergehenden Lautes an einen folgenden Laut (regressive Assimilation: Wirkung eines Lautes auf einen Vorgänger) oder Angleichung eines folgenden Lauts an einen vorhergehenden (progressive Assimilation: Wirkung eines Lautes auf einen Nachfolger) 6. [Psychologie] Anpassung der Umwelt an den Organismus

Synonyme:
[1, 2] Assimilierung :[1, 5] Angleichung 2. Anpassung 3. Adaptation, Gewöhnung, Umstellung 4. Chemosynthese, Photosynthese


Wikipedia-Links

Assimilation (Biologie) · Assimilation (Soziologie) · Assimilationspolitik · Assimilation (Kolonialismus) · Assimilation (Lernpsychologie) · Assimilation (Psychophysiologie) · Assimilation (Phonologie) · Assimilation (Geologie) · Datenassimilation · Assimilado
effektiv-spenden.org - Deutschlands wirksamste Spendenplattform

„Assimilation“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de