Wiktionary

Bedeutungen:
*{landsch.} 1. kleiner See oder Tümpel, der durch das Fluten einer tiefen Auskolkung aufgrund eines Deichbruchs (während einer Sturmflut) entstanden ist 2. Tümpel, der sich aus Brackwasser gebildet hat 3. ein durch Begradigung des Flusses abgetrennter Arm mit stehendem Wasser

Synonyme:
1. Kolk/Kulk, Wehl/Wehle 3. Altwasser


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Brack (Begriffsklärung) · Horumersiel · Niederdeutsche Sprache · Kolk · Deich · Sturmflut · Klaus-Joachim Lorenzen-Schmidt · See · Teich · Kolk · Tidefluss · Brackwasser · Elbe · Hamburg-Francop · Hamburg-Neuenfelde · Kenny Bräck · Wilhelm Bräck · Brack (Begriffsklärung) · Breck · Bragg

„Brack“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de