Wiktionary

Bedeutungen:
1. [Linguistik] die das Geschehen in „täterabgewandt“ (Passiv) und „täterzugewandt“ (Aktiv) einordnende Kategorisierung des Verbs 2. [Medizin] Veranlagung zu speziellen krankhaften Reaktionen

Synonyme:
1. Aktionsform, Genus Verbi/Genus verbi 2. konstitutionelle Prädisposition


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Diathese (Linguistik) · Diathese (Medizin)

„Diathese“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de