Teilwort-Treffer
(eine) Gänsehaut bekommen · (eine) Gänsehaut bekommen (wenn) · Gänsehautmoment
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. durch physische (Kälte) oder psychische (Schreck, Furcht, Ergriffenheit) Reize hervorgerufener Hautreflex, bei dem sich die Haare aufstellen und die Haarbälge hervortreten, wodurch die Hautoberfläche grobkörnig wirkt und der einer gerupften Gans ähnelt 2. [ugs.] Kleid eines jungen Mädchens, das eng anliegt
Synonyme:
1. ugs. Erpelpelle 1. {österr.} Handelrupf; {ugs.} sonst bayrisch: Ganslhaut 1. {österr.} {schweiz.} sonst {landsch.} Hühnerhaut 1. Italien (Südtirol): Gansrupfen 1. Brasilien (Rio Grande do Sul): Hinkelshaut 1. {fachspr.} (Medizin): Dermatospasmus, Piloerektion; {va.} Perfrigerium