effektiv-spenden.org - Deutschlands wirksamste Spendenplattform

Wiktionary

Bedeutungen:
1. mündliche Kommunikation zwischen zwei oder mehreren Menschen 2. [Linguistik] Form gesprochener Sprache, bei der das Rederecht wechselt (Sprecherwechsel)

Synonyme:
1. Dialog, Geplauder, Telefonanruf, Telefonat, Telefongespräch, Unterhaltung :Aussprache, Beratung, Besprechung, Diskussion, Erörterung, Face-to-Face-Kommunikation, Gedankenaustausch, Geplauder, Informationsaustausch, Interview, Kolloquium, Kommunikation, Meinungsaustausch, Plauderei, Rede, Round Table, Rücksprache, Symposium, Unterredung, Wortwechsel :schweizerisch: Gerede :gehoben: Zwiesprache :bildungssprachlich: Diskurs, Konversation, Small Talk/Smalltalk :umgangssprachlich: Klatsch :landschaftlich, besonders süddeutsch, österreichisch: Plausch :familiär: Schwatz :Jargon: Talk 2. Konversation


Wikipedia-Links

Das Gespräch · Kommunikation · Person · Arzt-Patient-Beziehung · Besprechung · Debatte · Dialog · Monolog · Kontroverse · Dienstgespräch · Diskussion · Geplauder · Interview · Konversation (Gespräch) · Mitarbeitergespräch

„Gespräch“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de