·
Kerker (veraltet)
·
schwedische Gardinen (in festen Wendungen, scherzhaft)
·
Strafanstalt
·
Strafvollzugsanstalt (Amtsdeutsch)
·
Vollzugsanstalt (Amtsdeutsch)
·
Haftort (fachspr.)
·
Bau (ugs., militärisch)
·
Bunker (ugs., militärisch)
·
Häfen (ugs., österr.)
·
Kahn (ugs., bundesdeutsch)
·
Kiste (ugs., bundesdeutsch, schweiz.)
·
Kittchen (ugs.)
·
Knast (ugs., bundesdeutsch)
·
Zuchthaus (ugs., veraltet)
·
Loch (derb)
Teilwort-Treffer
(in den Hafen) einlaufen
·
ackern wie 'ne Hafendirne
·
ackern wie ein Hafenkuli
·
Altonaer Hafenbahntunnel
·
Check-In-Schalter (Flughafen)
·
den Hafen verlassen
·
Flughafen
·
Flughafen Frankfurt am Main
mehr
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. natürliches oder künstlich angelegtes Wasserbecken für Schiffe am Meeresrand oder an Binnenwasserwegen, um dort zu liegen und zu ankern, mit Anlagen zum Löschen, Laden, Reinigen und Ausbessern 2. [übertr.|poetisch] Ruheort 3. [süddeutsch] Topf 4. [Technik] Gefäß für Glasschmelze in der Glasmacherei, Schmelztiegel
Synonyme:
1. Anlegestelle, veraltet: Port 2. Refugium, Unterschlupf 3. Topf

