Teilwort-Treffer

Kein Teilwort-Treffer

Ähnlich geschrieben

Keine ähnlichen Treffer

Wiktionary

Bedeutungen:
1. [Medizingeschichte] medizinische Theorie aus der Antike, die besagt, dass das Gleichgewicht der vier Körpersäfte (Blut, Schleim, gelbe Galle und schwarze Galle) die Gesundheit bestimmt

Synonyme: Keine


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Medizin · Corpus Hippocraticum · Paul Diepgen · Heinz Goerke · Ludwig Aschoff · Hermann Grensemann · Krankheitskonzept · Zellularpathologie · Rudolf Virchow · Ätiologie (Medizin) · Therapie · Physiologie · Medizin · Altes Ägypten · Vier-Elemente-Lehre

„Humoralpathologie“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de