Wiktionary

Bedeutungen:
1. im Kontext der katholischen Kirche entwickelte, grammatisch vereinfachte und mit Neologismen angereicherte Form des Lateins, das nach 500 nach Christus entstand und bis heute als Amtssprache in der katholischen Kirche in Gebrauch ist

Synonyme: Keine


Wikipedia-Links

Lateinische Kirche · Syntax · Neologismus · Latein · Römisches Reich · Ostkirchen · Griechische Sprache · Klassisches Latein · Julius Caesar · De Bello Gallico · Lateinunterricht · Priester (Christentum) · Liturgie · Mittelalter · Zweites Vatikanisches Konzil
Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

„Kirchenlatein“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de