Wiktionary

Bedeutungen:
1. [Linguistik] Teilgebiet der Sprachwissenschaft, genauer: Teilgebiet der Grammatik; Wissenssystem, das uns befähigt, elementare Einheiten wie zum Beispiel Wörter zu größeren Einheiten wie zum Beispiel Phrasen oder Sätzen zu verknüpfen, beziehungsweise diese Verknüpfungen bei der Rezeption zu erkennen (nach Hubert Haider, Universität Salzburg) 2. [Linguistik] regelhafte Verbindung sprachlicher Einheiten in einer Äußerung

Synonyme:
1. Satzlehre, Satzstruktur


Wikipedia-Links

Semantik · Natürliche Sprache · Formale Sprache · Richard Montague · Grammatik · Sprachwissenschaft · Morphologie (Linguistik) · Konstituente · Grammatische Kategorie · Logik · Mathematik · Informatik · Kalkül · Mathematische Notation · Programmiersprache
effektiv-spenden.org - Deutschlands wirksamste Spendenplattform

„Syntax“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de