Wiktionary

Bedeutungen:
1. Masche an gestrickten oder gewirkten textilen Waren, vor allem Strümpfen und Strumpfhosen, die sich gelöst hat und die Reihen abwärts- oder aufwärtsgleitet *{übertr.} ugs. 2. landläufige Meinung, die jedoch irrig ist 3. Aufeinanderfolge von gleichartigen Missgeschicken, Schwierigkeiten und so weiter 4. Defizit, Mangel; nachhaltiger Defekt, Schaden 5. Leistung, die Erfolg verspricht und einträglich ist

Synonyme:
1. gemeindeutsch fachsprachlich, sonst {schweiz.} Fallmasche 1. Deutschland {ugs.} sonst Südafrika (KwaZulu-Natal): Leiter


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Maschenware · Stricken · Gewirke (Textil) · Maschenbindung · Kleidermotte · Gemeiner Pelzkäfer · Kulierwirkware · Nadel · Nylonstrumpf · Deutsche Demokratische Republik · Wende (DDR) · Berliner Zeitung · Zungennadel · Produktprüfer Textil

„Laufmasche“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de