Kategorien: Geschichte
DDR (Abkürzung, Hauptform) · Arbeiter- und Bauern-Staat · Deutsche Demokratische Republik · Mitteldeutschland · SBZ (Abkürzung, abwertend) · Sowjetische Besatzungszone (abwertend, historisch) · Sowjetzone (historisch) · drüben (ugs.) · Ostdeutschland (ugs.) · Der Dumme Rest (derb, ironisch) · Ostzone (derb, historisch) · Zone (derb, historisch)
Oberbegriffe: Land · Nation · Nationalstaat · ...
 >> Ändern

Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter

Kein Teilwort-Treffer

Keine ähnlichen Treffer


effektiv-spenden.org - bei uns geht deine Spende an Hilfsorganisationen mit der größten Wirkung

Wiktionary

Bedeutungen:
1. [Geografie|Geschichte] mittlerer Teil Deutschlands, wie es jeweils zu der infragekommenden Zeit definiert wurde 2. [Geografie|ft=seit 1990] unscharf abgegrenztes, „zentral“ in Deutschland befindliches Gebiet, das die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen umfasst

Synonyme:
Keine


Wikipedia-Links

Deutschland · Gebiet · Geographie · Sprachwissenschaft · Geschichte · Kultur · Wirtschaftswissenschaft · Politik · Gebiet · Definition · Norddeutschland · Ostdeutschland · Süddeutschland · Westdeutschland · Deutsche Wiedervereinigung

„Mitteldeutschland“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de