Kategorien: Geschichte
Oberbegriffe & Assoziationen anzeigen

Teilwort-Treffer

Kein Teilwort-Treffer

Ähnlich geschrieben

Keine ähnlichen Treffer

Wiktionary

Bedeutungen:
1. östlicher Teil Deutschlands; Region östlich der Elbe oder auch östlich der Oder 2. seit 1945, ugs. Bezeichnung für das Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik, beziehungsweise für die neuen Bundesländer

Synonyme:
1. Ostelbien, Ostgebiete 2. Deutsche Demokratische Republik, DDR, Sowjetische Besatzungszone, neue (Bundes-)Länder; umgangssprachlich: Zone, Osten


effektiv-spenden.org - Deutschlands wirksamste Spendenplattform

Wikipedia-Links

Ostdeutschland seit 1990 · Osten · Deutschland · Soziokulturell · Zweiter Weltkrieg · Elbe · Ostelbien · Oder · Lausitzer Neiße · Ostpreußen · Hinterpommern · Westpreußen · Schlesien · Provinz Posen · Sowjetische Besatzungszone

„Ostdeutschland“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de