Wiktionary

Bedeutungen:
1. [meißnisch|ugs.] verschliffene Floskel für die eingeschobene, rhetorische Frage „Gelt es?“, „Gilt es?“, „Habe ich recht?“ oder „Nicht wahr?“, „Stimmt es?“, um sich der (vorausgesetzten) Zustimmung zu versichern. Die Frage wird nicht oder nur mit der gleichen Floskel beantwortet.

Synonyme:
1. standardsprachlich: gelt es?, gilt es?, habe ich recht?, nicht wahr?, stimmt es?


effektiv-spenden.org - Deutschlands wirksamste Spendenplattform

Wikipedia-Links

Nor- · NOR-Gatter · NOR-Flash · Norwegen · Notice of Readiness · Nukleolusorganisatorregion · Système NOR · Normandie · Landkreis Aurich · Norden (Ostfriesland) · Norium · Winkelmaß (Sternbild) · Nor (Kongsvinger) · Norwegische Sprache · Noor (Begriffsklärung) · NOR

„NOR“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de