Wiktionary

Bedeutungen:
1. [Linguistik] Die Untersuchung des Sprach- oder Schallkörpers beziehungsweise der Ausdrucksseite der Sprache, des als Signal verarbeiteten Körpers; die Erforschung des gesprochenen Wortes mit Hilfe von physiologisch orientierten und physikalisch-mathematischen (akustischen) Verfahren hinsichtlich ihrer materialen Eigenschaften und ihrer kommunikativ relevanten unterschiedlichen Merkmale

Synonyme:
1. Lautlehre


effektiv-spenden.org - bei uns geht deine Spende an Hilfsorganisationen mit der größten Wirkung

Wikipedia-Links

Sprachlaut · Interdisziplinarität · Linguistik · Anatomie · Physiologie · Neurologie · Physik · Mathematik · Gesprochene Sprache · Phonologie · Sprachwissenschaft · Grammatik · Phonologie · Minimalpaar · Phonem

„Phonetik“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de