Wiktionary

Bedeutungen:
*[Linguistik|Sprachwissenschaft] 1. Lehre von den Phonemen und den phonologischen Oppositionen; die Sprachgebildelehre, die, im Gegensatz zur Phonetik, sich nicht mit den (konkreten) Äußerungen befasst, sondern mit dem funktionierenden System der Laute 2. ein einzelnes phonologisches System (einer Person, einer Sprache)

Synonyme:
1. Phonematik, Phonemik 1. vor dem 20. Jahrhundert: Lautlehre 2. Phonemsystem


effektiv-spenden.org - bei uns geht deine Spende an Hilfsorganisationen mit der größten Wirkung

Wikipedia-Links

Sprachwissenschaft · Phonetik · Sprachlaut · Artikulation (Linguistik) · Auditive Wahrnehmung · Grammatik · Distinktives Merkmal · Phoneminventar · Segment (Linguistik) · Silbe · Intonation (Sprachwissenschaft) · Deutsche Gebärdensprache · Nikolai Sergejewitsch Trubetzkoy · Roman Ossipowitsch Jakobson · Edward Sapir

„Phonologie“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de