Oberbegriffe, Unterbegriffe & Assoziationen anzeigen

Teilwort-Treffer

(aus jemandem) herausplatzen (es; Gefühl; Verborge · (da hinten) auf den billigen Plätzen · (den / seinen) Platz (die Lage) wechseln · (den Gegner) vom Platz fegen · (den) Platz freigeben · (den) Platz freimachen · (den) Platz räumen · (den) Platz verlassen    mehr

Ähnlich geschrieben

Platz · (jemandes) Platz · Petz · platt · Plinz

Wiktionary

Bedeutungen:
1. weitläufige, offene Fläche, die als Betätigungs-, Erholungs- Veranstaltungs- oder Versammlungsort dient 2. ein bestimmter Ort oder eine bestimmte Stelle 3. {kPl.} verfügbarer Raum 4. bestimmter Rang oder eine bestimmte Position 5. Stelle, an der Personen, Fahrzeuge, Geräte sich befinden oder aufhalten (sitzen, stehen oder liegen) können 6. Befehl an einen Hund (Platz!/Mach Platz!) 7. [Gastronomie] auch „Blatz“: Gebäck (Blechkuchen) aus mittelschwerem Hefeteig

Synonyme:
1. Plaza :[1, 2] Feld 2. Fläche, Fleck, Flecken, Forum, Ort, Örtlichkeit, Punkt, Standort, Winkel 4. Position, Rang, Stand, Stellung


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Platz (Begriffsklärung) · Rom · Kunibert Wachten · Gebäude · Stadt · Öffentlicher Raum · Raum (Architektur) · Städtebau · Hans Koepf · Günther Binding · Kröners Taschenausgabe · Bürgerschaft (Vertretungsorgan) · Rathaus · Kirchenbau · Fassade · Bertkow · Goldbeck · Landkreis Stendal · Sachsen-Anhalt · Straßendorf · Altmark · Möllendorf (Altmark) · Walsleben (Osterburg) · Gethlingen · Hindenburg (Hohenberg-Krusemark) · Bertkow · Goldbeck · Ludwig V. (Bayern) · Bede · Bodenreform in Deutschland

„Plätz“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de