abgelaufen · beendet · der Vergangenheit angehören (werbesprachlich) · gewesen · herum · passee (alte Schreibung bis 2017) · passé · tot und begraben (z.B. Hoffnungen) (fig.) · vergangen · vorbei · vorbei (sein) mit · vorüber · dahin (geh.) · aus (sein) mit (ugs.) · aus und vorbei (ugs.) · das war (ein)mal (ugs.) · Die Zeiten sind vorbei. (ugs., Spruch) · es war einmal (und ist nicht mehr) (ugs., Spruch) · gelaufen (ugs.) · Geschichte (sein) (ugs.) · rum (ugs.) · verflossen (ugs.)  >> Ändern

Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter

(an etwas) herumbasteln · (an etwas) herumdoktern · (an etwas) herumpfuschen · (an etwas) herumprobieren · (an etwas) herumschustern · (an etwas) herumstoppeln · (an etwas) herumtun · (an etwas) herumwerken    mehr

RAM · rm · Rom · rum · (guter) Ruf


effektiv-spenden.org - bei uns geht deine Spende an Hilfsorganisationen mit der größten Wirkung

Wiktionary

Bedeutungen:
1. aus Zuckerrohr, Melasse oder Saft durch Vergärung und Destillation gewonnener hochprozentiger Branntwein, der teilweise mit Karamellzucker gefärbt wird

Synonyme:
Keine


Wikipedia-Links

Rum (Begriffsklärung) · Anatoly Liberman · alkoholisches Getränk · Melasse · Zuckerrohr · Inländer-Rum · alkoholgehalt · Volumenprozent · Karibik · Mittelamerika · Südamerika · Philippinen · Australien · Madagaskar · Mauritius · Atlantischer Ozean · Innere Hebriden · Kinloch (Rùm) · Innere Hebriden · Skye · Granit · Platin · Mineral · Kinloch Farm Fields · Loch Scresort · Heliotrop (Mineral) · Papadil · Kilmory · Pollenanalyse · Neolithisierung · Rum (Begriffsklärung) · Rhomäer

„Rùm“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de