Keine direkten Treffer

Add icon   'Sapir-Whorf-Hypothese' und Synonyme zu OpenThesaurus hinzufügen

Teilwort-Treffer

Kein Teilwort-Treffer

Ähnlich geschrieben

Keine ähnlichen Treffer

Wiktionary

Bedeutungen:
1. [Linguistik] eine Hypothese, die besagt, dass die Art und Weise, wie ein Mensch denkt und handelt, durch seine Muttersprache beeinflusst wird

Synonyme:
1. linguistischer Determinismus, linguistisches Relativitätsprinzip, sprachlicher Determinismus, sprachliches Relativitätsprinzip, sprachliches Weltbild


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Sprachwissenschaft · Sprache · Denken · Postum · Benjamin Lee Whorf · Edward Sapir · Anthropologie · Harry Hoijer · Hypothese · Wilhelm von Humboldt · Sprachtypologie · Javanische Sprache · Leo Weisgerber · Gottlob Frege · Ludwig Wittgenstein

„Sapir-Whorf-Hypothese“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de