Wiktionary

Bedeutungen:
1. märchenhaftes Land, in dem nach Art der Schlaraffen gelebt wird (Den sich dort aufhaltenden äußerst trägen Leuten flogen nach volkstümlicher Vorstellung z. B. gebratene Tauben und Spezereien im Überfluss in den Mund, es flossen Wein, Milch und Honig; Faulheit und Nichtstun galten als Tugenden, Hässliche und Alte verwandelte ein Jungbrunnen in Schöne beziehungsweise Junge und vieles mehr.)

Synonyme:
1. Schlaraffei, Schlaraffen


Eversion - mit den 0°-Sohlen Entlastung bei jedem Schritt erleben

Wikipedia-Links

Pieter Brueghel der Ältere · Mittelhochdeutsch · Georg Westermann (Verleger) · Hans Sachs · Fiktiver Ort · Märchen · 5. Buch Mose · Hans Sachs · Projekt Gutenberg-DE · Tugend · Sünde · Jungbrunnen · Griechische Komödie · Lukian von Samosata · Herodot

„Schlaraffenland“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de