Wiktionary

Bedeutungen:
1. die nach einer Wiederverheiratung des Vaters (infolge von Tod oder Scheidung) neue Ehefrau des Vaters, die mit ihrem Stiefkind (Stieftochter, Stiefsohn) nicht leiblich verwandt ist 2. übertragen, abwertend: Stereotype für eine oder die böse Frau

Synonyme: Keine


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Mittelhochdeutsch · Althochdeutsch · Germanische Sprachen · Indogermanische Sprachen · Soziale Elternschaft · Elternschaft · Biologische Elternschaft · Partnerschaft · Ehefrau · Vaterschaft · Mutterschaft · Kindbettfieber · Ehe · Lebenspartnerschaftsgesetz · Schwägerschaft

„Stiefmutter“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de