Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter

(die) Toilette benutzen (wollen) · (die) Toilette spülen · (einen / den) Toilettengang absolvieren · (mal) auf die Toilette (gehen) müssen · (mal) auf die Toilette gehen · (mal) zur Toilette (gehen) müssen · (täglicher) Toilettengang · auf Toilette gehen    mehr

Tablette · Teilkette · Tablett · Tonleiter · Toreute


effektiv-spenden.org - Deutschlands wirksamste Spendenplattform

Wiktionary

Bedeutungen:
1. eine sanitäre Vorrichtung oder Anlage zur Aufnahme von Körperausscheidungen 2. Raum, in dem sich 1. befindet 3. [geh.] das Sich-zurecht-Machen (Körperreinigung, Körperpflege und Ankleiden) 4. [gehoben|veraltend] festliche Kleidung (meist der Frauen) 5. ein Kosmetiktisch oder Frisiertisch

Synonyme:
1. Abort, Bedürfnisanstalt, Häusl, Klo, Klosett, Latrine, Lokus, Null-Null, Örtchen, Pott, Topf, Wasserklosett, WC; antiquiert: Abtritt; vulgär: Bauarbeiterkarussell, Scheißhaus 3. Ankleiden, Körperpflege


Wikipedia-Links

Toilette (Begriffsklärung) · Latrine (Begriffsklärung) · Oertchen · Sanitärtechnik · Kot · Urin · Kanalisation · Mobile Toilettenkabine · Plumpsklo · Komposttoilette · Urinal · Pissoir · Abortkübel · Nachttopf · Welttoilettenorganisation

„Toilette“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de