Kategorien: Linguistik/Sprache
Vokativ (fachspr., Hauptform) · Anredefall · Ruffall
 >> Ändern

Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter

provokativ · Vokativus

volatil · Vokabel · Vokalist · Vokoid


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wiktionary

Bedeutungen:
1. Linguistik: der Fall (Kasus), der (zum Beispiel im Lateinischen, Serbischen oder Kurdischen) bei einem Anruf oder bei einer Anrede verwendet wird; in vielen anderen Sprachen, zum Beispiel im Deutschen, wird diese Funktion vom Nominativ (Anredenominativ) übernommen

Synonyme:
1. Anredefall, der 5. Fall (in anderer Aufzählung der 6. Fall) der lateinischen Sprache ::veraltet: Rufendung, Ruffall


Wikipedia-Links

Nomen · Substantiv · Adressat (Linguistik) · Kasus · Satzglied · Indogermanische Ursprache · Indoiranische Sprachen · Alfons A. Nehring · Sprachwissenschaft · Philologie · Indogermanistik · Kasus · Morphologie (Linguistik) · Phrase (Linguistik) · Syntax

„Vokativ“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de