Wiktionary

Bedeutungen:
1. Leder, Häute oder Teig durch kräftiges Kneten geschmeidig machen 2. Textilindustrie: Gewebe durch mechanische Bearbeitung verfilzen 3. Hüttenwesen: Bleche durch Walzen glätten 4. landschaftlich: Wäsche beim Waschen kräftig reibend, knetend bearbeiten 5. umgangssprachlich: jemanden kräftig massieren 6. umgangssprachlich: jemanden verhauen, verprügeln

Synonyme: Keine


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Verformung · Werkstoff · Knetmasse · Dissipation · Rollwiderstand · Wollfaser · Fertigungsverfahren · Filz · Walkstoff · Etymologie · Althochdeutsch · Altnordisch · Tuch · Englische Sprache · Walker (Familienname)

„Wälken“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de