
·
bitte! (Reaktion auf 'danke!') (Hauptform)
·
Aber bitte gerne!
·
Aber gerne (doch)!
·
Aber nicht doch! (höflich)
·
bitte schön
·
Bitte sehr!
·
Das war (doch) (ganz) selbstverständlich.
·
Gern geschehen.
·
Gerne wieder!
·
immer wieder gerne!
·
Jederzeit!
·
keine Ursache
·
Nichts zu danken.
·
Es war mir ein Vergnügen! (geh.)
·
Da nich(t) für (ugs., norddeutsch)
·
(Das) geht (schon) in Ordnung. (ugs.)
·
Ist okay. (ugs.)
·
kein Ding (ugs.)
·
kein Problem (ugs.)
·
kein Thema (ugs.)
·
Komm schon, ... (ugs.)
·
Lass (mal) gut sein. (ugs.)
·
Lass stecken. (ugs., salopp)
·
(ist) nicht der Rede wert (ugs.)
·
Passt schon. (ugs., süddt.)
·
Schon gut. (ugs.)
·
Schon okay. (ugs.)
·
Sehr gerne! (ugs.)
·
Wofür? (ugs.)
·
Wofür hat man (denn) Freunde! (ugs., Spruch, variabel)
Teilwort-Treffer
(das,) wofür jemand angetreten ist · (das,) wofür jemand steht · wer weiß, wofür das gut war · Wer weiß, wofür es gut ist. · wofür (wir ihm/ihr) alle sehr dankbar sind · wofür hältst du dich! · Wofür hat man (denn) Freunde! · Wofür?
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. interrogativ: verwendet, um in direkten oder indirekten Fragen nach a. dem Ziel oder Zweck zu fragen b. einer Sache zu fragen c. einer Erwiderung, Gegenleistung zu fragen 2. relativ: leitet einen Relativsatz ein, bezieht sich auf a. den Sachverhalt des übergeordneten Satzes b. ein im übergeordneten Satz stehendes (oder zu ergänzendes/vorausgesetztes) Substantiv, Pronomen oder pronominales Adjektiv
Synonyme: Keine

