Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(Auto, Boot) (voll) ausfahren · aufs Meer hinausfahren · aus der Parklücke herausfahren · ausfahren (Leiter, Antenne, Fahrwerk) · nicht voll ausfahren · vorausfahren
(Auto, Boot) (voll) ausfahren · ausfahren (Leiter, Antenne, Fahrwerk) · auffahren · auffahren (auf) · ausführen
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'ausfahren' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
*[trans.|haben] 1. (jemanden) mit einem Fahrzeug, Kinderwagen, Rollstuhl oder Ähnlichem auf einen Ausflug, eine Ausfahrt mitnehmen 2. (etwas) fahrend an jemanden liefern, zu jemandem bringen 3. [ft=meist im Partizip Perfekt] (einer Straße, Piste, einem Fahrweg) durch häufiges Befahren Schaden zufügen 4. [besonders|Technik] einen beweglichen Teil (einer Maschine) herausgleiten lassen; übertragen auch in Bezug auf Körperteile: (zum Beispiel Krallen, Stacheln, Ellbogen, Hals) nach außen strecken, zeigen, einsetzen 5. [ft=in Bezug auf ein Fahrzeug, eine Maschine] die Leistung voll nutzen, bis zur Grenze der Leistungsfähigkeit gehen 6. [Sport] ein Wettrennen um einen Titel, einen Preis durchführen 7. (eine Kurve, einen Bogen) auf der Außenseite befahren, keine Abkürzung nehmen 8. (ein Tor, eine Brücke) zum Passieren (per Fernsteuerung) öffnen 9. [Landwirtschaft] (etwas) auf ein Feld ausbringen (Saatgut, Gülle) 10. [Seemannssprache|ft=von einem Wasserfahrzeug aus] (Anker, Taue, Leinen) zu Wasser lassen oder zu einer Stelle schaffen, wo das Wasserfahrzeug festgemacht werden kann 11. [Jägersprache|in Bezug auf bestimmtes Federwild] das Gescheide entfernen; ausnehmen *[intrans.|sein] 12. mit einem Fahrzeug einen Ausflug, eine Ausfahrt unternehmen 13. aus dem Inneren von etwas nach draußen fahren 14. [Landwirtschaft] zur Feldarbeit auf den Acker fahren (besonders zum ersten Mal im Jahr) 15. einen Ort zu einem fernen Ziel verlassen 16. [Bergmannssprache] sich von unter Tage wieder nach draußen/oben bewegen 17. [Volksglauben|ft=von Dämonen, dem Teufel, bösen Geistern oder Ähnlichem] einen Körper verlassen 18. [veraltend|ft=besonders bei einer Tätigkeit mit der Hand, etwa beim Schreiben] versehentlich aus der Richtung geraten 19. sich plötzlich unkontrolliert bewegen 20. [Technik|von einem beweglichen Teil einer Maschine oder Ähnlichem] herausgleiten, hervorkommen 21. [Jägersprache|ft=von bestimmten Tieren] den Bau/Kessel, die Sasse verlassen
Synonyme:
Keine