Beeil dich! (Hauptform) · aber subito! (ugs.) · Aber zackig jetzt! (ugs.) · avanti! (ugs.) · Beeilung! (ugs.) · (na los) Bewegung! (ugs.) · (ein) bisschen dalli! (ugs.) · Brauchst du 'ne (schriftliche) Einladung? (ugs., variabel) · Brauchst du (erst noch) 'ne Zeichnung? (ugs.) · dalli, dalli! (ugs.) · Dann mal ran! (ugs.) · Drück auf die Tube! (ugs., veraltet) · (und zwar) ein bisschen plötzlich! (ugs.) · Geht das (eventuell) auch ein bisschen schneller? (ugs., variabel) · Gib Gummi! (ugs., salopp) · Gib ihm! (ugs.) · Hau rein! (ugs., salopp) · Heute noch? (ugs., ironisch) · hopp hopp! (ugs.) · Jetzt aber dalli! (ugs., variabel) · Jib Jas Justav, 's jeht uffs Janze! (ugs., Spruch, berlinerisch) · Komm in die Gänge! (ugs.) · Kutscher, fahr er zu! (pseudo-altertümelnd) (ugs., ironisch) · Lass gehen! (ugs.) · Lass jucken, Kumpel! (ugs., veraltet) · Lass knacken! (ugs.) · Lass schnacken! (ugs.) · Lass was passieren! (ugs.) · Leg ma ne Schüppe Kohlen drauf! (ugs., Spruch, ruhrdt., veraltet) · Leg mal 'nen Zahn zu! (ugs.) · los (los)! (ugs.) · Mach fix! (ugs.) · Mach hin! (ugs.) · Mach hinne! (ugs., regional) · Mach schneller! (ugs.) · Mach schon! (ugs.) · Mach voran! (Betonung auf 1. Silbe, norddt.) (ugs.) · Mach zu! (ugs., norddeutsch) · Nicht einschlafen! (ugs.) · Nichts wie ran! (ugs.) · Noch einen Schritt langsamer, und du gehst rückwärts. (ugs., Spruch, ironisch) · Pass auf, dass du nicht einschläfst! (ugs., variabel, übertreibend) · Pass auf, dass du nicht Wurzeln schlägst. (ugs., übertreibend) · Schick di! (ugs., alemannisch) · Schlaf nicht ein! (ugs., variabel) · (mach) schnell! (ugs.) · Schwing die Hufe! (ugs., fig.) · Vamos! (ugs., spanisch) · Was stehst du hier noch rum!? (ugs.) · Wie wär's mit ein bisschen Beeilung? (ugs.) · Wir haben nicht den ganzen Tag Zeit! (ugs., Spruch) · Wird das heut(e) noch was? (ugs., ironisch) · (na) wird's bald? (ugs.) · worauf wartest du? (ugs.) · Yallah! (ugs., arabisch) · zack zack! (ugs.) · zacki, zacki! (ugs.) · Beweg deinen Arsch! (derb) edit icon
Assoziationen anzeigen

Teilwort-Treffer

(68er) Protestbewegung · (68er) Studentenbewegung · (aktive) Fortbewegungsweise · (die) Speerspitze der Bewegung bilden · (eine) Präzession(sbewegung) ausführen · (eine) starke Gegenbewegung · (eine) wegwerfende Handbewegung (machen) · (eine) wegwerfende Handbewegung machen    mehr

Ähnlich geschrieben

(na los) Bewegung! · Belegung · Begegnung · Begehung · Behebung

Wiktionary

Bedeutungen:
1. [allgemein] Zustand jenseits der Ruhe 2. [Physik] (nicht konstante) Orts-Zeitkurve des Objekts 3. [psychisch|seelisch] aus der Ruhe gebrachter Gemütszustand 4. [Politik] große Gruppe von Menschen, die eine politische Veränderung anstreben, nicht fest (parteimäßig) organisiert 5. sportliche Betätigung zur Gesundheitsförderung

Synonyme:
2. Fahrt 3. Aufgewühltheit, Rührung 4. Bund, Bündnis, Bürgerinitiative, Front, Gruppe, Initiative, Interessengemeinschaft, Interessengruppe, Liga, Organisation, Union, Vereinigung, Zusammenschluss


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Bewegung (Physik) · Bewegung (Anatomie) · Bewegung (Mathematik) · Bewegung (Kontrapunkt) · Körperliche Aktivität · Generative Transformationsgrammatik · Soziale Bewegung · Politische Bewegung · Nationalsozialismus · NSDAP · Die Bewegung · Fortbewegung

„bewegung“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de