bestimmen (können)
·
das Sagen haben
·
entscheiden (können)
·
in jemandes Macht liegen
·
das letzte Wort haben (ugs., auch figurativ)
·
den Hut aufhaben (ugs., fig.)
·
entscheiden, wo es langgehen soll (ugs.)

Assoziationen:
>> Ändern
leiten (Hauptform)
·
das Heft in der Hand haben (fig.)
·
das Heft in der Hand halten (fig.)
·
das Kommando haben (auch figurativ, militärisch)
·
das Zepter in der Hand haben (fig.)
·
das Zepter in der Hand halten (fig.)
·
den Ton angeben
·
dominieren
·
führen
·
führend sein
·
(die) Kontrolle behalten (über)
·
(die) Kontrolle haben (über)
·
kontrollieren
·
(die) Leitungsfunktion innehaben (Papierdeutsch)
·
lenken
·
(den) Takt vorgeben (fig.)
·
vorangehen
·
(der) Chef sein (ugs., fig.)
·
(der) Chef von't Janze sein (ugs., berlinerisch)
·
das Sagen haben (ugs.)
·
die erste Geige spielen (ugs., fig.)
·
die Richtschnur vorgeben (ugs.)
·
sagen, wo es langgeht (ugs.)
·
was zu sagen haben (ugs.)


Assoziationen:
>> Ändern
weisungsberechtigt (sein)
·
(etwas) zu sagen haben
·
das Sagen haben (ugs.)
·
(etwas) zu melden haben (ugs.)


Assoziationen:
>> Ändern
(etwas) beherrschen
·
(etwas) kontrollieren
·
kontrolliert werden von
·
unter jemandes Kontrolle stehen
·
(etwas) unter Kontrolle haben
·
am Drücker sein (ugs., fig.)
·
(irgendwo) das Sagen haben (ugs.)
·
sagen, wie es zu laufen hat (ugs.)


Assoziationen:
>> Ändern
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'das Sagen haben' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [ugs.] in einer solchen Position sein, dass man bestimmen kann, was zu tun ist, wie etwas gemacht werden soll; eine Führungsposition innehaben
Synonyme:
Keine