Synonym-Details zu 'sich mäßigen · sich zurückhalten · sich in Zurückhaltung üben · ...'

Synonyme

delete icon edit icon
sich mäßigen [2]
delete icon edit icon
sich zurückhalten [1]
delete icon edit icon
sich in Zurückhaltung üben gehoben [1]
delete icon edit icon
sich Zurückhaltung auferlegen gehoben [1]
delete icon edit icon
sich zurücknehmen gehoben [1]
delete icon edit icon
Zurückhaltung üben gehoben [2]
Bsp.: "Das Problem ist, als Behörde wirtschaftliche Produkte zu empfehlen und vor anderen zu warnen. Da muss eine öffentliche Behörde Zurückhaltung üben." (FR 1.3.21)
delete icon edit icon
an sich halten umgangssprachlich [2]
Betonung auf 'an', Bsp: Du bist da ja sehr engagiert, aber halte bitte *an* dich, wenn er wieder auf den neuen Flächennutzungsplan zu sprechen kommt.
delete icon edit icon
sich am Riemen reißen fig. umgangssprachlich [2]
Bsp.: Du solltest dich bei Diskussion mal am Riemen reißen und auch den anderen Raum geben und zuhören und nicht ständig neue Fragen stellen.
delete icon edit icon
sich bremsen fig. umgangssprachlich [1]
Bsp.: "Rolf Frühauf muss sich bremsen, wenn er über die Industriebrache des Ex-Gummiwerks an der Straße nach Waltershausen redet." (Thüringer Allgemeine, 21.03.2002)
Gegenteil vorpreschen
delete icon edit icon
sich einbremsen süddt. österr. umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
sich (etwas) verkneifen umgangssprachlich [2]
  • Kategorien

    [nicht gesetzt]
  • Oberbegriffe

  • [nicht gesetzt]
  • Unterbegriffe

  • [nicht gesetzt]
  • Assoziationen

     

    Letzte 68 Änderungen an diesen Synonymen

    Datum Benutzer Änderung
    2022-04-02 07:35
    Ralf Joerres
    sich(sich (etwas)etwas) verkneifen
    2022-04-01 19:55
    Ralf Joerres
    (sich) einbremsen || level=umgangssprachlich || tags=süddeutsch|österreichisch
    2022-04-01 19:55
    Ralf Joerres
    sich einbremsen(sich) einbremsen || tags=süddeutsch|österreichisch
    2022-04-01 19:55
    Ralf Joerres
    (sich) bremsen(sich) bremsen || level=umgangssprachlich || tags=figurativ
    Kommentar: Hab jetzt gesehen, dass das schonmal hier drin war. 'Sich einbremsen' gibt es in weiten Teilen Bundesdeutschlands nicht, auch nicht in der überregionalen Presse. Ich halte es für unangebracht, das einfach mal so zu löschen. Soll ich jetzt als Revanche 'einbremsen' löschen?
    2022-04-01 19:48
    Ralf Joerres
    (sich) bremsen
    2022-04-01 19:48
    Ralf Joerres
    | (sich) bremsen · (sich) mäßigen · sich einbremsen · sich (etwas) verkneifen · sich zurückhalten · sich zurücknehmen · (sich) in Zurückhaltung üben (geh.) · an sich halten (ugs.) · sich am Riemen reißen (ugs.) || visible
    2022-03-27 18:17
    Bastian
    sich am Riemen reißen || level=umgangssprachlich || comment=Bsp.: Du solltest dich bei Diskussion mal am Riemen reißen und auch den anderen Raum geben und zuhören und nicht ständig neue Fragen stellen.
    2022-03-27 14:24
    Bastian
    sich in Zurückhaltung üben (sich) in Zurückhaltung üben || level=gehoben
    2022-03-27 14:22
    Bastian
    (sich) mäßigen · sich am Riemen reißen · sich einbremsen · sich (etwas) verkneifen · sich zurückhalten · sich zurücknehmen · sich in Zurückhaltung üben (geh.) · Zurückhaltung üben (geh.) · an sich halten (ugs.) || visible
    2022-03-27 14:22
    Bastian
    sich einbremsen || tags=figurativsich einbremsen
    Kommentar: Das die Bedeutung übertragen ist, geht schon aus der Zusammenstellung der synonymen Ausdrücke hervor