Synonym-Details zu 'abfahren (schweiz.) · sich wegscheren (veraltend) · abschieben (bundesdeutsch) · ...'

Synonyme

delete icon edit icon
abfahren schweiz. [4]
delete icon edit icon
sich wegscheren veraltend [1]
wie die meisten der Gruppe (noch) oft in Aufforderungen: "Scher dich weg, sonst knallt's... Na, wird's bald!?" (TrafalgarGinger auf fanfiktion.de: Eine Frage des Preises)
delete icon edit icon
abschieben bundesdeutsch umgangssprachlich [3]
Bsp.: Schieb ab, und komm so schnell nicht wieder!
delete icon edit icon
abschleichen schweiz. umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
die Finken klopfen schweiz. umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
die Platte putzen bundesdeutsch umgangssprachlich [2]
delete icon edit icon
(die / eine) Fliege machen bundesdeutsch umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
Leine ziehen bundesdeutsch schweiz. umgangssprachlich [3]
delete icon edit icon
(die / eine) Mücke machen bundesdeutsch umgangssprachlich [1]
Bsp.: Komm Kleiner, mach Mücke, die Erwachsenen wollen sich unterhalten.
delete icon edit icon
sich dünnemachen bundesdeutsch umgangssprachlich [2]
delete icon edit icon
sich putzen österr. umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
sich rausscheren umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
sich schleichen süddt. österr. umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
sich trollen umgangssprachlich [2]
delete icon edit icon
sich über die Häuser hauen österr. umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
sich verkrümeln bundesdeutsch schweiz. umgangssprachlich [3]
delete icon edit icon
sich vertschüssen umgangssprachlich [2]
delete icon edit icon
sich verzupfen bayr. österr. umgangssprachlich [1]
  • Kategorien

    [nicht gesetzt]
  • Oberbegriffe

  • [nicht gesetzt]
  • Unterbegriffe

  • [nicht gesetzt]
  • Assoziationen

     

    Letzte 65 Änderungen an diesen Synonymen

    Datum Benutzer Änderung
    2021-07-12 19:09
    Ralf Joerres
    Leine ziehen || level=umgangssprachlich || tags=bundesdeutsch|schweizerisch
    2021-07-12 19:09
    Ralf Joerres
    abschieben || level=umgangssprachlich || comment=Bsp.: Schieb ab, und komm so schnell nicht wieder! || tags=bundesdeutsch
    2021-07-12 19:08
    Ralf Joerres
    (die / eine) Mücke machen || level=umgangssprachlich || comment=Bsp.: Komm Kleiner, mach Mücke, die Erwachsenen wollen sich unterhalten. || tags=bundesdeutsch
    2021-07-12 19:07
    Ralf Joerres
    verlinkt:

    weggehen (sich entziehen) (Hauptform) · auf und davon gehen · davonziehen (altertümlich) · ...
    assoziiert
    abfahren (schweiz.) · abschieben (bundesdeutsch) · abschleichen (schweiz.) · ...
    2021-07-12 19:07
    Ralf Joerres
    abfahren · abschieben · abschleichen · die Finken klopfen · die Platte putzen · (sich) dünnemachen · (die / eine) Fliege machen · Leine ziehen · (die / eine) Mücke machen · sich dünnemachen · sich putzen · sich trollen · sich verkrümeln · (sich) vertschüssen · (sich) verzupfen · (sich) rausscheren (ugs.) · (sich) schleichen (ugs.) · sich über die Häuser hauen (ugs.) || visible
    2021-07-12 19:06
    Ralf Joerres
    eine Mücke machen (die / eine) Mücke machen || tags=bundesdeutsch
    2021-07-12 19:06
    Ralf Joerres
    eine Fliege machen (die / eine) Fliege machen || tags=bundesdeutsch
    2020-09-11 22:29
    admin
    (sich) verzupfen || tags=Bayrischbairisch|österreichisch
    2020-09-10 17:02
    Magister
    (sich) schleichen || level=umgangssprachlich || tags=süddeutsch|österreichisch
    2020-09-10 17:02
    Magister
    sich über die Häuser hauen || level=umgangssprachlich || tags=österreichisch