Synonym-Details zu 'Jargon (verhüllend) · saloppe Ausdrucksweise · Slang · ...'
Letzte 17 Änderungen an diesen Synonymen
| Datum | Benutzer | Änderung | 
|---|---|---|
| 2017-03-05 | old Joe | Jargon · saloppe Ausdrucksweise · Slang · Straßenjargon · (saloppe) Umgangssprache · Argot (fachspr.) · Gassensprache (geh.) || visible | 
| 2017-03-05 | old Joe | JargonJargon || comment='Jargon' kann die Sprache aller möglichen sozialen Gruppen bezeichnen; insofern ist die Bedeutung 'saloppes Deutsch' verhüllend. Bsp.: "Häufig lässt sich bei Paaren beobachten, dass einer der beiden Partner sich mit seiner Dominanz durchsetzt; im Jargon ausgedrückt: 'Er / Sie zeigt, wo es lang geht.' " (Klaus-Eckart Rogge, Systemkompetenz und Dynamiken in Partnerschaften) || tags=verhüllend | 
| 2017-03-05 | old Joe | ArgotArgot || level=fachsprachlich || tags=französisch | 
| 2013-06-06 | old Joe | nachlässige, oft fehlerhaftesaloppe Ausdrucksweise | 
| 2013-05-29 | old Joe | Argot | 
| 2013-05-29 | old Joe | Straßenjargon | 
| 2013-05-29 | old Joe | | Argot · Jargon · nachlässige, oft fehlerhafte Ausdrucksweise · Slang · Straßenjargon · (saloppe) Umgangssprache || visible | 

