Synonym-Details zu 'abheben (auf) (Hauptform) · (jemanden / etwas) betreffen · (mit etwas) Bezug nehmen (auf) · ...'

Synonyme

delete icon edit icon
abheben (auf) Hauptform gehoben [3]
Bsp.: "Der Gesetzentwurf ermöglicht es, ... den Begünstigten den Zuschuß ... auszuzahlen. Die vorgeschlagene Lösung hebt ab auf ... Wohngeldbezieher und ... gleichzeitig entsprechende Sozialhilfe- und Kriegsopferfürsorgeempfänger...." (Bundestag-Drucksache Nr. 07/1395, 11.12.73) | "[Der Film] 'Nacht der Angst' hebt ab auf die bedrohte soziale Lage freier Hebammen." (Leipziger Volkszeitg. 1.12.15)
delete icon edit icon
(jemanden / etwas) betreffen [4]
delete icon edit icon
(mit etwas) Bezug nehmen (auf) [1]
auch: etwas nimmt Bezug auf etwas / jemanden
delete icon edit icon
(etwas / jemanden) meinen [4]
Bsp.: Meinen Sie mit ihren Andeutungen finsterer Machenschaften etwa wieder diese ominöse Maskenaffäre?
delete icon edit icon
sich beziehen (auf) [1]
delete icon edit icon
zielen (auf) [3]
Bsp.: Viele Bauvorschriften zielen auf eine bessere Teilhabe beeinträchtigter Menschen am sozialen Miteinander.
delete icon edit icon
(mit etwas) gemeint sein umgangssprachlich [1]
Bsp.: Mit meiner Kritik sind vor allem die vielfältigen Hemmnisse gemeint, die in Deutschland durch bürokratische Auflagen entstehen, unter denen solche des Datenschutzes besonders großen Raum einnehmen. So kennen und lieben wir alle heiß und innig die ständigen Einwilligungsaufforderungen zum Abspeichern von Cookies.
  • Kategorien

    [nicht gesetzt]
  • Oberbegriffe

  • [nicht gesetzt]
  • Unterbegriffe

  • [nicht gesetzt]
  • Assoziationen

     

    Letzte 34 Änderungen an diesen Synonymen

    Datum Benutzer Änderung
    2025-07-18 16:15
    Ralf Joerres
    (mit etwas) gemeint sein || level=umgangssprachlich || comment=Bsp.: Mit meiner Kritik sind vor allem die vielfältigen Hemmnisse gemeint, die in Deutschland durch bürokratische Auflagen entstehen, unter denen solche des Datenschutzes besonders großen Raum einnehmen. So kennen und lieben wir alle heiß und innig z.B. die ständigen Einwilligungsaufforderungen zum Abspeichern von Cookies. Bsp.: Mit meiner Kritik sind vor allem die vielfältigen Hemmnisse gemeint, die in Deutschland durch bürokratische Auflagen entstehen, unter denen solche des Datenschutzes besonders großen Raum einnehmen. So kennen und lieben wir alle heiß und innig die ständigen Einwilligungsaufforderungen zum Abspeichern von Cookies. || tags=:syntaktischer Rollentausch
    2025-07-18 16:14
    Ralf Joerres
    zielen (auf)zielen (auf) || comment=Bsp.: Viele Bauvorschriften zielen auf eine bessere Teilhabe beeinträchtigter Menschen am sozialen Miteinander.
    2025-07-18 16:11
    Ralf Joerres
    abheben (auf) || level=gehoben || comment=Bsp.: "Der Gesetzentwurf ermöglicht es, ... den Begünstigten den Zuschuß ... auszuzahlen. Die vorgeschlagene Lösung hebt ab auf ... Wohngeldbezieher und ... gleichzeitig entsprechende Sozialhilfe- und Kriegsopferfürsorgeempfänger...." (Bundestag-Drucksache Nr. 07/1395, 11.12.73) | "[Der Film] 'Nacht der Angst' hebt ab auf die bedrohte soziale Lage freier Hebammen." (Leipziger Volkszeitg. 1.12.15) "[Der Film] 'Nacht der Angst' hebt ab auf die bedrohte soziale Lage freier Hebammen." (Leipziger Volkszeitg. 1.12.15) || tags=hauptsächlich benutzte Form
    2025-07-18 16:11
    Ralf Joerres
    (mit etwas) gemeint sein || level=umgangssprachlich || comment=Bsp.: Mit meiner Kritik sind vor allem die vielfältigen Hemmnisse gemeint, die in Deutschland durch bürokratische Auflagen entstehen, unter denen solche des Datenschutzes besonders großen Raum einnehmen. So kennen und lieben wir alle heiß und innig z.B. die ständigen Einwilligungsaufforderungen zum Abspeichern von Cookies. || tags=:syntaktischer Rollentausch
    2025-07-18 16:10
    Ralf Joerres
    (mit etwas) gemeint sein || comment=Bsp.: Mit meiner Kritik sind vor allem die vielfältigen Hemmnisse gemeint, die in Deutschland durch bürokratische Auflagen entstehen, unter denen solche des Datenschutzes besonders großen Raum einnehmen. So kennen und lieben wir alle heiß und innig z.B. die ständigen Einwilligungsaufforderungen zum Abspeichern von Cookies. || tags=:syntaktischer Rollentausch
    2025-07-18 16:02
    Ralf Joerres
    (mit etwas) Bezug nehmen (auf) || comment=auch: etwas nimmt Bezug auf etwas / jemandenauch: etwas nimmt Bezug auf etwas / jemanden || tags=:FVG
    Kommentar: 'FVG' = Funktionsverbgefüge, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Funktionsverbgef%C3%BCge ; Diese Verbindungen haben immer einen mehr oder weniger verwaltungssprachlichen Touch.
    2025-07-18 15:55
    Ralf Joerres
    abheben (auf) || level=gehoben || comment=Bsp.: "Der Gesetzentwurf ermöglicht es, ... den Begünstigten den Zuschuß ... auszuzahlen. Die vorgeschlagene Lösung hebt ab auf ... Wohngeldbezieher und ... gleichzeitig entsprechende Sozialhilfe- und Kriegsopferfürsorgeempfänger...." (Bundestag-Drucksache Nr. 07/1395, 11.12.73) | "[Der Film] 'Nacht der Angst' hebt ab auf die bedrohte soziale Lage freier Hebammen." (Leipziger Volkszeitg. 1.12.15)
    2025-07-18 15:08
    Ralf Joerres
    (etwas / jemanden) meinen || comment=Bsp.: Meinen Sie mit ihren Andeutungen finsterer Machenschaften etwas wieder diese ominöse Maskenaffäre?Bsp.: Meinen Sie mit ihren Andeutungen finsterer Machenschaften etwa wieder diese ominöse Maskenaffäre?
    2025-07-18 15:07
    Ralf Joerres
    (mit etwas) Bezug nehmen (auf)(mit etwas) Bezug nehmen (auf) || comment=auch: etwas nimmt Bezug auf etwas / jemanden
    2025-07-18 15:05
    Ralf Joerres
    verlinkt:

    denken an · im Sinn haben · (jemandem) vorschweben · ...
    assoziiert
    abheben (auf) · (jemanden / etwas) betreffen · (mit etwas) Bezug nehmen (auf) · ...