Sprachlevel [?]
|
Erläuterungen zu den Sprachlevels:
- -: Wörter der Standardsprache, die nicht eine der folgenden Eigenschaften erfüllen
- umgangssprachlich: eine saloppe Ausdrucksweise, wie sie in nicht-formalen Zusammenhängen benutzt wird. Beispiele: Knete (für: Geld), verschwitzen
- derb: eine grobe, oft abwertende, Formulierung. Beispiele: Hurensohn, Kacke
- vulgär: eine anstößige und geschmacklose, oft sehr abwertende, Formulierung. Beispiele: Fotze, vögeln
- fachsprachlich: ein Fachbegriff, der hauptsächlich Experten des jeweiligen Gebiets bekannt ist. Beispiele: Dermatomykose, Fähe
- gehoben: gehobenes, eher bildungssprachliches Niveau. Beispiele: Desiderat, mehren
|
Kommentar
zum Wort, bis 400 Zeichen
|
Bsp.: "Der Gesetzentwurf ermöglicht es, ... den Begünstigten den Zuschuß ... auszuzahlen.
Die vorgeschlagene Lösung hebt ab auf ... Wohngeldbezieher und ... gleichzeitig entsprechende Sozialhilfe- und Kriegsopferfürsorgeempfänger...." (Bundestag-Drucksache Nr. 07/1395, 11.12.73) | "[Der Film] 'Nacht der Angst' hebt ab auf die bedrohte soziale Lage freier Hebammen." (Leipziger Volkszeitg. 1.12.15)
|