Synonym-Details zu 'hart arbeiten (Hauptform) · arbeiten wie ein Pferd · bis zur Erschöpfung arbeiten · ...'

Synonyme

delete icon edit icon
hart arbeiten Hauptform [1]
delete icon edit icon
arbeiten wie ein Pferd [1]
delete icon edit icon
bis zur Erschöpfung arbeiten [1]
delete icon edit icon
(sich) in die Sielen legen veraltet [1]
delete icon edit icon
(sich) (mächtig) ins Geschirr legen [1]
delete icon edit icon
(sich) (mächtig) ins Zeug legen [1]
delete icon edit icon
rackern [1]
delete icon edit icon
schwer arbeiten [1]
delete icon edit icon
viel arbeiten [1]
delete icon edit icon
werken [3]
delete icon edit icon
(sich) abfretten süddt. umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
ackern umgangssprachlich [3]
delete icon edit icon
ackern wie ein Hafenkuli umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
ackern wie 'ne Hafendirne umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
(schwer) am Wirken sein regional umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
(sich) fretten umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
hackeln österr. umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
keulen regional ruhrdt. umgangssprachlich [2]
delete icon edit icon
malochen umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
nicht kleckern, sondern klotzen umgangssprachlich [2]
delete icon edit icon
plockern regional umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
rabotten (regional, teilw. veraltet) umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
ranklotzen umgangssprachlich [2]
delete icon edit icon
reinhauen umgangssprachlich [6]
delete icon edit icon
reinklotzen umgangssprachlich [2]
delete icon edit icon
roboten umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
rödeln umgangssprachlich [3]
delete icon edit icon
schaffe, schaffe, Häusle baue Spruch schwäbisch umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
schuften umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
schwer zugange sein ruhrdt. umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
sich krummlegen fig. umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
werkeln umgangssprachlich [3]
delete icon edit icon
wullachen ruhrdt. umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
wullacken ruhrdt. umgangssprachlich [1]
  • Kategorien

    [nicht gesetzt]
  • Oberbegriffe

    Unterbegriffe

    Assoziationen

     

    Letzte 87 Änderungen an diesen Synonymen

    Datum Benutzer Änderung
    2015-05-23 16:43
    old Joe
    (sich) fretten(sich) fretten || level=umgangssprachlich
    2015-02-25 20:05
    Julian von Heyl
    rödeln || level=umgangssprachlich
    2015-02-25 20:05
    Julian von Heyl
    (sich) abmühen · (sich) abplagen mit · (sich) abquälen · (sich) abrackern · (sich) abschinden · bis zur Erschöpfung arbeiten · (sich) fretten · hart arbeiten · (sich) in die Sielen legen · (sich) (mächtig) ins Geschirr legen · (sich) (mächtig) ins Zeug legen · plockern · rabotten (regional, teilw. veraltet) · rackern · (sich) schinden · schwer arbeiten · viel arbeiten · werken · (sich) abfretten (ugs.) · ackern (ugs.) · ackern wie 'ne Hafendirne (ugs.) · ackern wie ein Hafenkuli (ugs.) · (schwer) am Wirken sein (ugs.) · arbeiten wie ein Pferd (ugs.) · hackeln (ugs.) · malochen (ugs.) · nicht kleckern, sondern klotzen (ugs.) · ranklotzen (ugs.) · reinhauen (ugs.) · reinklotzen (ugs.) · roboten (ugs.) · rödeln (ugs.) · schaffe, schaffe, Häusle baue (ugs.) · schuften (ugs.) · schwer zugange sein (ugs.) · werkeln (ugs.) · wullachen (ugs.) · wullacken (ugs.) || visible
    2015-02-21 00:29
    Julian von Heyl
    schaffe, schaffe, Häusle baue (schwäb. Spruch) schaffe, schaffe, Häusle baue || level=umgangssprachlichumgangssprachlich || tags=Spruch|schwäbisch
    2015-02-21 00:07
    Julian von Heyl
    nicht kleckern sondern klotzen nicht kleckern, sondern klotzen || level=umgangssprachlich
    2015-02-20 19:43
    Julian von Heyl
    robotten roboten || level=umgangssprachlich
    2015-02-01 17:02
    old Joe
    hart arbeitenhart arbeiten || tags=Lemma
    2013-10-27 09:19
    old Joe
    rackern
    2013-10-27 09:19
    old Joe
    (sich) abfretten (südd.) (ugs.) · (sich) abmühen · (sich) abplagen mit · (sich) abquälen · (sich) abrackern · (sich) abschinden · ackern (ugs.) · ackern wie 'ne Hafendirne (ugs.) · ackern wie ein Hafenkuli (ugs.) · (schwer) am Wirken sein (regional) (ugs.) · arbeiten wie ein Pferd (ugs.) · bis zur Erschöpfung arbeiten · (sich) fretten · hackeln (österr.) (ugs.) · hart arbeiten · (sich) in die Sielen legen (veraltet) · (sich) (mächtig) ins Geschirr legen · (sich) (mächtig) ins Zeug legen · malochen (ugs.) · nicht kleckern sondern klotzen (ugs.) · plockern (regional) · rabotten (regional, teilw. veraltet) · rackern · ranklotzen (ugs.) · reinhauen (ugs.) · reinklotzen (ugs.) · robotten (ugs.) · schaffe, schaffe, Häusle baue (schwäb. Spruch) (ugs.) · (sich) schinden · schuften (ugs.) · schwer arbeiten · schwer zugange sein (Ruhrdeutsch) (ugs.) · viel arbeiten · werkeln (ugs.) · werken · wullachen (Ruhrdeutsch) (ugs.) · wullacken (Ruhrdeutsch) (ugs.) || visible
    2013-08-21 20:51
    admin
    schaffe, schaffe, Häusle baue (schwäb. Spruch)schaffe, schaffe, Häusle baue (schwäb. Spruch) || level=umgangssprachlich