|
|
|
|
|
arbeiten wie ein Pferd
[1]
|
|
|
bis zur Erschöpfung arbeiten
[1]
|
|
|
|
|
|
(sich) (mächtig) ins Geschirr legen
[1]
|
|
|
(sich) (mächtig) ins Zeug legen
[1]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(sich) abfretten
süddt.
umgangssprachlich
[1]
|
|
|
ackern
umgangssprachlich
[3]
|
|
|
ackern wie ein Hafenkuli
umgangssprachlich
[1]
|
|
|
ackern wie 'ne Hafendirne
umgangssprachlich
[1]
|
|
|
|
|
|
(sich) fretten
umgangssprachlich
[1]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
malochen
umgangssprachlich
[1]
|
|
|
nicht kleckern, sondern klotzen
umgangssprachlich
[2]
|
|
|
|
|
|
rabotten (regional, teilw. veraltet)
umgangssprachlich
[1]
|
|
|
ranklotzen
umgangssprachlich
[2]
|
|
|
reinhauen
umgangssprachlich
[6]
|
|
|
reinklotzen
umgangssprachlich
[2]
|
|
|
roboten
umgangssprachlich
[1]
|
|
|
rödeln
umgangssprachlich
[3]
|
|
|
|
|
|
schuften
umgangssprachlich
[1]
|
|
|
|
|
|
sich krummlegen
fig.
umgangssprachlich
[1]
|
|
|
werkeln
umgangssprachlich
[3]
|
|
|
|
|
|
|