
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(eine) Obergrenze festlegen
·
(einen) Preis festlegen
·
(einen) Termin festlegen
·
(inhaltlich) festlegen
·
(jemanden) auf etwas festlegen
·
(sich) nicht festlegen
·
(sich) nicht festlegen (wollen)
·
als Vorgabe festlegen
mehr
(inhaltlich) festlegen · (sich) festlesen · festigen · Festkleben · Festlegung
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'festlegen' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [trans.] einen verbindlichen Beschluss fassen, eine verbindliche Entscheidung treffen; durch verbindliche Regeln, Vorschriften bestimmen, verordnen; verbindlich festsetzen 2. [trans.] von jemandem eine bindende Auskunft oder Zusage erwarten, verlangen; von jemandem erwarten, verlangen, dass er das tut beziehungsweise sich an das hält, was er gesagt, versprochen hat 3. [trans.|refl.] etwas ganz fest zusagen (lassen); versprechen (lassen), etwas zu tun; (jemanden, sich) an, für etwas fest binden, verpflichten (lassen) 4. [trans.] jemanden für etwas verantwortlich machen, jemandem die Schuld an etwas zuschreiben 5. [trans.] (einen Geldbetrag) für längere Zeit fest und sicher (zum Beispiel in Sachgütern) anlegen 6. [intrans.|t1=;|selten] (ein Wasserfahrzeug) ankern oder an einer Anlegestelle mit Tauen vor dem Abtreiben sichern 7. [trans.|refl.|t2=;|vatd.] (etwas, jemanden, sich) an, auf etwas fest anbringen
Synonyme:
[2–4] ugs. festnageln :[6, 7] festmachen