·
gestrandet sein
·
hängen bleiben (fig.)
·
hängenbleiben (fig.)
·
kleben bleiben
·
nicht (wieder) wegkommen
·
nicht weiterkommen
·
sich nicht loseisen können
·
sich nicht losreißen können
·
(ich) kann dann wieder (mit Betonung) (ironisierend)
·
niemand (sonst als ...) kümmert sich (um) (ugs.)
Teilwort-Treffer
(an jemandem) hängenbleiben · (erfolglos) hängenbleiben · (irgendwo) hängenbleiben · (jemandem) nicht in den Kleidern hängenbleiben · hängenbleiben (auf LSD o.ä.) · hängenbleiben (mit ... an) · immer wieder hängenbleiben (bei)
Ähnlich geschrieben
hängen bleiben · (an jemandem) hängenbleiben · (erfolglos) hängenbleiben · (irgendwo) hängenbleiben · hängenbleiben (auf LSD o.ä.)
Wiktionary
Bedeutungen:
1. an etwas haken/festhaken 2. [ugs.|ft=übertragen zu Bed. 1.] etwas bleibt an jemandem hängen: für etwas Negatives verantwortlich gemacht werden, als Auslöser/Verursacher für etwas Negatives gelten 3. [ugs.|ft=übertragen zu Bed. 1.] an einem Ort bleiben, verweilen 4. [ugs.|abw.|ft=Schule] eine Klasse wiederholen müssen, nicht versetzt werden 5. [ugs.] sich etwas merken, etwas gelernt haben, im Gedächtnis bleiben
Synonyme:
3. versacken, versumpfen 4. klebenbleiben, sitzenbleiben

