bestricken (veraltet)
·
bezaubern
·
bezirzen
·
(jemandem) das Herz stehlen (dichterisch)
·
(jemandem) den Kopf verdrehen (fig.)
·
(jemandes) Herz im Sturm erobern
·
(jemanden) in seinen Bann ziehen
·
verhexen (ironisch-scherzhaft)
·
verliebt machen
·
verzaubern
·
verzücken
·
betören (geh.)
·
entflammen (geh.)
·
(jemanden) fast um den Verstand bringen (geh.)
·
kirremachen (ugs.)
Assoziationen anzeigen

(jemanden) brennend interessieren
·
(an etwas) brennend interessiert sein
·
(große) Faszination ausüben (auf)
·
(jemanden) faszinieren
·
(von etwas) fasziniert sein
·
(jemanden) fesseln (fig.)
·
(jemanden) ganz in Anspruch nehmen
·
(jemanden) hypnotisch anziehen
·
(eine) hypnotische Faszination ausüben (auf)
·
(jemanden quasi) hypnotisieren (fig.)
·
(jemanden) magisch anziehen
·
sich (magisch) angezogen fühlen (von)
·
(jemanden) süchtig machen (fig.)
·
Suchtpotential haben
·
(jemanden) unwiderstehlich anziehen
·
(ein) Faszinosum darstellen (für) (geh.)
·
(jemanden) in seinen Bann schlagen (geh.)
·
(jemanden) in seinen Bann ziehen (geh.)
·
kaum (wieder) loskommen von (ugs.)
·
(einer Sache) rettungslos verfallen sein (ugs., fig., übertreibend)
·
(ein) Suchtfaktor (sein) (ugs., fig.)
Assoziationen anzeigen





Teilwort-Treffer
(jemanden) in seinen Bann ziehen · jemanden in seinen Bann ziehen